↓
 

  • Aktuell
  • Der Rat für die Künste
    • Selbstverständnis
    • Mitglieder
      • Sprecher_innen und Koordination
    • Verfassung
    • Archiv
  • Themen
    • Bildende Kunst
    • Diversität
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturförderung
    • Stadtentwicklung
  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen
  • Projekte
  • Facebook
  • Twitter

Artikelnavigation

← Der Rat für die Künste diskutiert die Veränderungen in Berlins Mitte
Sebastian König →

10 Jahre Projektfonds Kulturelle Bildung

Veröffentlicht am Januar 23, 2018 von Gabi BeierFebruar 9, 2018

(Scroll down for the English version)

Montag, 29. Januar 2018, 18:30 Uhr, Podewil

Gleich zu Beginn des Jahres gibt es Grund zu feiern! Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung wird 10 Jahre alt! Das sind über 2500 geförderte Projekte, in denen sich mehr als 150.000 junge Menschen aktiv mit Kunst und Kultur auseinandergesetzt haben. Das sind zahlreiche Projektpräsentationen, Antragsfitness-Veranstaltungen, Workshops zur Diversitätsentwicklung,
Evaluationen und das ein oder andere in den Landeshaushalt übernommene Projekt. Und dabei soll es nicht bleiben!
2018 steht im Zeichen von höherer finanzieller Unterstützung für Projekte, Künstler*innen und Bezirke, neuer Fördermodule und stärkerer Beteiligung!

Die Geburtstagsfeier findet am 29. Januar 2018 um 18:30 im Podewil statt.
Programm:
18:30 – 19:00 Uhr Auftakt & Grußworte
XX SISTERQUEENS
Moritz van Dülmen, Geschäftsführer Kulturprojekte Berlin GmbH
Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa
Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie
19:00 Uhr Projektperformances
Circus Sonnenstich
TUKI – Theater und Kita
akademie der autodidakten
19:30 Uhr Ausblick 2018
Sarah Schaaf, Leiterin der Geschäftsstelle des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Ab 19:45 Uhr Party mit DJ und Geburtstagstorte

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

Das Team der Geschäftsstelle des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung
Infos und Kontakt
T 030 24749 800
fondsinfo@kulturprojekte.berlin
www.projektfonds-kulturelle-bildung.de

Podewil
Klosterstraße 68 10179 Berlin
U2 Klosterstraße
Das Podewil ist bedingt barrierefrei. Zugang über Rampe und Fahrstuhl, Unterstützung bei Türöffnung
möglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne unter Tel 030 247 49 700 am Empfang.
Wir möchten darauf hinweisen, dass bei der Veranstaltung zu Dokumentationszwecken Fotos gemacht werden. Auf Nahaufnahmen wird verzichtet.
Im Jahr 2008 als Kind der Offensive Kulturelle Bildung aus der Taufe gehoben, fördert der Berliner Projektfonds mit jährlich mindestens 2 Millionen Euro künstlerische Tandemprojekte zwischen Partnern aus den Bereichen Kultur, Bildung und Jugend für junge Menschen bis 27 Jahre. Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung ist ein Projekt der Kulturprojekte Berlin GmbH, gefördert mit
Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

 

10 Years of the Project Fund Cultural Education
Monday, January 29, 2018, 6:30 pm, Podewil

At the start of the year we already have something to celebrate! The Berlin project fund Cultural Education is 10 years old! That represents over 250 funded projects which have given more than 150,000 young people the opportunity to actively engage with art and culture. That represents numerous project presentations, application fitness events, workshops on the development of diversity, evaluations, and a number of projects that have been included in the budget of the Land Berlin. And that is not all!
2018 will see new funding models and greater participation on the basis of increased financial support for projects, artists, and the districts!
The birthday party will take place on January 29, 2018 at 6:30 pm in Podewil.

Programme:
6:30 – 7:00 pm: Kick-off & opening address
XX SISTERQUEENS
Moritz van Dülmen, Managing Director of Kulturprojekte Berlin GmbH
Dr. Klaus Lederer, Senator for Culture and Europe
Sandra Scheeres, Senator for Education, Youth, and Family
7:00 pm: Project performances
Circus Sonnenstich
TUKI – Theatre and Kindergarten
akademie der autodidakten
7:30 pm: Outlook for 2018
Sarah Schaaf, Director of the office of the Berlin project fund Cultural Education
From 7:45 pm: Party with DJ and birthday cake

The event is free. Please register in advance.
The team of the office of the Berlin project fund Cultural Education
Info and contact
Tel: 030 24749 800
fondsinfo@kulturprojekte.berlin
www.projektfonds-kulturelle-bildung.de
Podewil
Klosterstraße 68, 10179 Berlin
U2 Klosterstraße

Podewil is not 100% barrier-free. Access via ramp and lift, support for door-opening possible. A barrier-free toilet is available. For any questions please call 030 247 49 700 at the reception.
We would like to inform you that photos will be taken at the event for documentation purposes. No close-ups will be taken.

Born in 2008 as a child of the Active Cultural Education, the Berlin project fund, with an annual budget of at least 2 million euros, supports artistic tandem projects between partners from the areas of culture, education, and youth for young people up to the age of 27. The Berlin project fund Cultural Education is a project of the Kulturprojekte Berlin GmbH, supported with funds from the Senate Department for Culture and Europe.

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Google+
  • Email
Veröffentlicht unter Aktuell,Projekte permalink

Artikelnavigation

← Der Rat für die Künste diskutiert die Veränderungen in Berlins Mitte
Sebastian König →

Schlagworte

  • Aktuell
  • Archiv
  • Der Rat für die Künste
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturförderung
  • Mitglieder
  • Projekte
  • Sitzungen
  • Sprecher_innen und Koordination
  • Stadtentwicklung
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum

LogIn

Archiv

Facebook

Rat für die Künste Berlin hat Die Vielens Beitrag geteilt.

2 weeks ago

Rat für die Künste Berlin

Die Vielen

Aus Dresden: www.deutschlandfunkkultur.de/allianz-aus-cdu-und-afd-in-dresden-freie-kulturprojekte-vor.1013.de.......
View on Facebook
·Share

Rat für die Künste Berlin

3 weeks ago

Rat für die Künste Berlin

Gratulation an #JensHillje für den Goldenen Löwen!! Seit 2018 ist Hillje gewähltes Mitglied im Rat für die Künste. ... See MoreSee Less

Biennale Teatro 2019 | The 2019 Lion awards for Theatre

labiennale.org

The Golden Lion for Lifetime Achievement goes to German dramaturg Jens Hillje; the Silver Lion to Dutch author-director Jetse Batelaan.
View on Facebook
·Share

Rat für die Künste Berlin hat ttt - titel thesen temperamentes Beitrag geteilt.

3 months ago

Rat für die Künste Berlin

ttt - titel thesen temperamente
Die Kunstfreiheit galt bislang parteiübergreifend als hohes Gut. Die AfD will nun Subventionen kürzen und klagt gegen Theater-Inszenierungen, die ihre Rhetorik hinterfragen.
... See MoreSee Less

Video

View on Facebook
·Share

View on Facebook
© Rat für die Künste     Kontakt     Impressum
↑