↓
 
Rat für die Künste

Rat für die Künste

Rat für die Künste
  • Aktuell
  • Der Rat
    • Selbstverständnis
    • Mitglieder des Rates
    • Verfassung
    • Kontakt
    • Archiv
  • Themen
    • Bildende Kunst
    • Diversität
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturförderung
    • Urbane Praxis
  • Treffen
  • Stellungnahmen
  • Projekte

Artikelnavigation

← 1999
2001 →

2000

Veröffentlicht am März 1, 2000 von FadiSeptember 5, 2014

10. Januar 2000

Erstes Gespräch mit Senatorin Christa Thoben im Rahmen einer regulären Ratssitzung

17. Januar 2000

Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion, Klaus Wowereit im Abgeordnetenhaus zur Situation der Berliner Kultur, dem Verhandlungsstand zum Hauptstadtkulturvertrag und zum Kulturhaushalt 2000

3. Februar 2000

Gespräch mit Monika Grütters, CDU, Vorsitzende des Kulturausschusses im Abgeordnetenhaus von Berlin zur Situation der Berliner Kultur

14. Februar 2000

Pressemitteilung Offener Brief an Staatsminister Dr. Michael Naumann und an die Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Christa Thoben: Zur konzeptionellen Neuorientierung der Berliner Festspiele

21. Februar 2000

Ratssitzung Beschlussfassung zur Gründung von Arbeitsgruppen:
1. Effiziente Wirtschaftsformen für die großen Häuser
2. Internationale Arbeit (in Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem -Arbeitskreis InternationalerKulturaustausch )
3.Tanz in Berlin 4.Veränderte Anforderungen an die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur
5. Kulturpolitik des Bundes (in Berlin)

1. März 2000

-Wie weiter mit Tanz in Berlin? Treffen der Verantwortlichen für den Freien Tanz im Rat für die Künste, Claudia Feest und André Thériault, mit Vetretern des Freien Tanzes in Berlin

6. März 2000

Gespräch mit der Fraktionsvorsitzenden der PDS-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Carola Freundl, und den Mitgliedern im Kulturausschuss Dr. Wolfgang Girnus, Dr. Gesine Lötzsch, sowie Helga Elias zur Situation der Berliner Kultur

13. März 2000

Gespräch mit den Rektoren und Direktoren der Künstlerischen Hochschulen zur Ausbildungssituation (Arbeitsgruppe Ausbildung)

15. März 2000

Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Wolfgang Wieland und den Mitgliedern im Kulturausschuss Alice Ströver und Michael Cramer zur Situation der Berliner Kultur

22. März 2000

Gespräch mit dem Regierenden Bürgermeister, Eberhard Diepgen, zur Situation der Berliner Kultur, insbesondere Hauptstadtkulturvertrag, Hauptstadtkulturfonds und Kulturetat

24. März 2000

Pressemitteilung -Rücktritt als letzter Notruf zum Rücktritt der Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Christa Thoben

4. April 2000

Pressemitteilung -Bewilligung der Mittel aus dem Hauptstadtkulturfonds stagniert Offener Brief an den Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen

12. April 2000

Freier Tanz in Berlin Treffen der Verantwortlichen für Freien Tanz im Rat für die Künste

18. April 2000

Ergebnis der Arbeitsgruppe -Kulturpolitik des Bundes in Berlin -Wahrnehmung kultureller Zuständigkeiten des Bundes mit dem Hauptstadtvertrag

19. April 2000

Pressemeldung -Wahnehmung kultureller Zuständigkeiten des Bundes mit dem Hauptstadtvertrag

3. Mai 2000

Arbeitsgruppe -Tanz in Berlin Aktuelle Entwicklungen des Tanzes in Berlin (insbesondere Stand der Überlegungen zum Berlin Ballett)

8. Mai 2000

Gespräch mit dem neuen Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Christoph Stölzl

3. Juli 2000

12. Plenum der Berliner Kulturinstitutionen -Koalitionsvereinbarung 1999 2004: Kultur oder Makulatur?

6. Juli 2000

Ist das BerlinBallett die Zukunft des Tanzes in Berlin? Gesprächsrunde mit dem BerlinBallett- Beauftragten Dr. Gerhard Brunner, Vertretern der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur; des Ausschusses für Kulturelle Angelegenheiten und des Unterausschusses Theater im Abgeordnetenhaus Berlin und der Opernhäuser

29. August 2000

Treffen der Veranstalter für Freien Tanz und Freier Choreographen -Wollen wir eine Dachorganisation Zeitgenössischer Tanz (zTb)?

11. September 2000

Gespräch mit den Intendanten der Schauspiel- und Opernhäuser über die von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur vorgelegten Überlegungen zur Theaterstruktur

10. Oktober 2000

Presseerklärung: Berlins zeitgenössische Künste im Würgegriff konzeptionsloser Sparpolitik

12. Oktober 2000

Presseerklärung: Zur künstlerischen Perspektive von Zeitgenössischem Tanz in Berlin

16. Oktober 2000

FORUM Hauptstadtkultur 24 Die Kunst des Öffentlichen Mediendiskurse

30. Oktober 2000

FORUM Kultur und Gesellschaft 1 -Wozu Kultur?

24. November 2000

FORUM Hauptstadtkultur 25 / 1. Teil: Drei Opern Drei Profile

28. November 2000

FORUM Hauptstadtkultur 25 / 2. Teil: Perspektiven für die Berliner Orchesterlandschaft 11. Dezember 2000 FORUM Kultur und Gesellschaft 2 Zerstört der Markt die Kunst?

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Google+
  • Email
Veröffentlicht unter Archiv permalink

Artikelnavigation

← 1999
2001 →

Facebook

This message is only visible to admins.

Problem displaying Facebook posts.
Click to show error

Error: Server configuration issue

Latest Tweets

Bad Authentication data.
Please enter valid API Keys.

Kontakt

Kontakt

Anmelden

siebzehn − zwölf =

  • Passwort vergessen?
© Rat für die Künste     Kontakt     Impressum
↑