↓
 
Rat für die Künste

Rat für die Künste

  • Aktuell
  • Der Rat
    • Selbstverständnis
    • Mitglieder des Rates
    • Verfassung
    • Kontakt
    • Archiv
  • Themen
    • Bildende Kunst
    • Diversität
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturförderung
    • Urbane Praxis
  • Treffen
  • Stellungnahmen
  • Projekte

Archiv des Autors: Daniel Neugebauer

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Aktueller Kulturhaushaltsentwurf bedeutet Kultur-Rezession für Berlin

Veröffentlicht am September 11, 2023 von Daniel NeugebauerSeptember 15, 2023

Kommentar zum vorgeschlagenen Haushaltplan Der Rat für die Künste sieht in dem aktuellen Haushaltsentwurf der großen Koalition eine dramatische Erosion für die Kunst- und Kulturlandschaft Berlins. Trotz der lobenswerten Bemühungen des Kultursenators Joe Chialo, Einsparungen im Kulturetat zu vermeiden und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuell,Stellungnahmen | Kommentar hinterlassen

Zukunft der Kultur in Berlin ‐ auf der Kippe?

Veröffentlicht am Juni 16, 2023 von Daniel NeugebauerSeptember 11, 2023

Offener Brief der Zusammenschlüsse der Berliner Kultur Ein lebendiges Kunst‐ und Kulturleben macht Berlin aus, in der internationalen Wahrnehmung wieim Kiez. In Berlin interagieren große Institutionen, Theater, Museen, Konzerthäuser und Clubs mitfreien Künstlerinnen, internationale Gäste mit lokalen Kiez‐Akteurinnen, Museen und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuell,Stellungnahmen | Kommentar hinterlassen

Offener Brief an SPD und CDU: Für Berlin als Kunst- und Kulturmetropole, in der Zukunft gemeinsam gestaltet wird!

Veröffentlicht am März 11, 2023 von Daniel NeugebauerMärz 11, 2023

An die Vertreter*innen der Parteien SPD und CDU in den derzeit laufenden Koalitionsverhandlungen. “Das Beste für die Stadt – innovativ, verlässlich, sozial und nachhaltig! Eine Koalition der Verantwortung und des Respekts,” so überschreiben Sie als Vertreter*innen von CDU und SPD … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Der Rat für die Künste Berlin tritt dem Bündnis Klimastadt Berlin 2030 bei. Warum?

Veröffentlicht am Februar 22, 2023 von Daniel NeugebauerFebruar 22, 2023

Der Berliner Rat für die Künste ist das von Berliner Kunst-und Kulturschaffenden gewählte Sprachrohr für ihre Interessen. Dazu gehören Berliner Kulturinstitutionen genauso wie die freie Szene. Seit 30 Jahren verhandelt der Rat für die Künste mit der Berliner Politik und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Aufruf: Für ein soziales und ökologisches Modellquartier am Molkenmarkt

Veröffentlicht am September 23, 2022 von Daniel NeugebauerSeptember 23, 2022

Die Entwicklung des Molkenmarkt-Quartiers ist eine große Chance für Berlin. Hier – direkt hinter dem Roten Rathaus – kann Berlin zeigen, wie ein zukunftsweisendes Quartier unter den Bedingungen der Bauwende aussehen kann. Hier kann ein Projekt entstehen, das soziale und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized

Molkenmarkt: Koalition der Freien Szene und Rat für die Künste kritisieren undemokratisches Ende des Verfahrens und fordern Weiterführung

Veröffentlicht am September 15, 2022 von Daniel NeugebauerSeptember 15, 2022

PM_molkenmarkt_kdfs_RdKHerunterladen 15.9.2022 Am Dienstag hätte eine unabhängige Jury sich für einen der beiden Preisträger-Entwürfe des Wettbewerbsverfahrens für den Molkenmarkt entscheiden sollen, der dann die Grundlage der Charta für die Entwicklung des Quartiers gebildet hätte. Diese Charta soll laut den bisher … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized

Molkenmarkt: Stellungnahme Rat für die Künste & Koalition der freien Szene

Veröffentlicht am September 15, 2022 von Daniel NeugebauerSeptember 15, 2022

23.6.2022 Als die beiden größten spartenübergreifenden Kunst- und Kultur- bzw. Künstler*innenvertretungen in Berlin, der Rat für die Künste und die Koalition der Freien Szene, begrüßen wir die zukunftsweisenden Pläne für die Schaffung eines Kulturquartier Molkenmarkt. Hier entstehen nicht nur jene … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized

Neuer Rat gewählt!

Der Rat für die Künste Berlin wurde neu gewählt. Zwischen dem 1.4. und dem 4.4.2022 haben 942 Kulturschaffende aus Berlin ihre Stimmen abgegeben. Folgende Kandidat*innen bilden den neuen Rat für die Künste Berlin:

Kefah Ali Deeb, coculture e.V. & Arab Digital Expression Berlin e.V.
Oliver Baurhenn, CTM Festival for Adventurous Music and Art
Dorothee Bienert, Fachbereich Kultur und Kommunale Galerien Neukölln
Fatima Çalışkan, PAP Berlin
Wagner Carvalho, Ballhaus Naunynstraße
Mathias Einhoff – ZKU
Silvia Fehrmann, Berliner Künstlerprogramm des DAAD
Benjamin Foerster Baldenius, raumlabor Berlin
Teena Lange, Grüntaler9, Netzwerk freier Berliner Projekträume und -initiativen
Annette Maechtel – neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Mohr, Mathias – Radialsystem
Anna-Katharina Müller, Berliner Festspiele/Theatertreffen
Daniel Neugebauer, Haus der Kulturen der Welt (HKW)
Marianne Ramsay-Sonneck – LAFT und Urbane Praxis
Rebecca Raue, Ephra e.V.
Julia Schreiner, Stadttheater Spandau/LAFT
Heidi SIll, berufverband bildender künstler*innen berlin, Sprecherin bbk berlin
Franziska Werner, Sophiensaele Berlin
Annette Wostrak, LesArt, Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

Bis zu fünf weitere Mitglieder werden bei der konstituierenden Sitzung am 2.5.2022 kooptiert.


April 4, 2022 von Daniel Neugebauer Veröffentlicht unter Aktuell,Mitglieder,Uncategorized

Wahlaufruf / Call for Vote

Veröffentlicht am März 30, 2022 von Daniel NeugebauerApril 1, 2022

Der Rat wird neu gewählt. Aufgerufen zur Wahl sind alle Berliner Kulturschaffende. Die digitalen Wahlurnen öffnen am 1.4. um 16h und schließen am 4.4. um 16h. Um einen Zugangslink zur Wahl zu erhalten, senden Sie bitte ab dem 1.4.2022, 16h … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuell,Uncategorized

Kandidat*innenliste – Wahl Rat für die Künste Berlin 1.-4.4.2022

Veröffentlicht am März 22, 2022 von Daniel NeugebauerMärz 31, 2022

Der Rat wird in diesem Frühjahr neu gewählt. Aufgerufen zur Wahl sind alle Berliner Kulturschaffende. Die digitalen Wahlurnen öffnen am 1.4. um 16h und schließen am 4.4. um 16h. Die Wahl wird ausschließlich digital stattfinden, der entsprechende Link wird Ende … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktuell

Artikelnavigation

1 2 3 >>

Facebook

[custom-facebook-feed]

Kontakt

Kontakt

© Rat für die Künste     Kontakt     Impressum
↑