↓
 
Rat für die Künste

Rat für die Künste

  • Aktuell
  • Der Rat
    • Selbstverständnis
    • Mitglieder des Rates
    • Verfassung
    • Kontakt
    • Archiv
  • Themen
    • Bildende Kunst
    • Diversität
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturförderung
    • Urbane Praxis
  • Treffen
  • Stellungnahmen
  • Projekte

Artikelnavigation

<< 1 2 … 6 7 8 9 10 11 12 13 >>

City Tax – viel Spesen und nichts gewesen!

Veröffentlicht am November 27, 2013 von FadiJanuar 17, 2018

27.11.2013: City Tax – viel Spesen und nichts gewesen: Nun doch KEINE Investition in die Zukunft Berlins als Kulturstandort 2014 wird Berlin die City Tax einführen, eine Steuer auf private Hotelübernachtungen. Bis vor wenigen Tagen galt als verabredet, dass 50% … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Projekte

Zum Stand der Haushaltsberatungen 2014/15

Veröffentlicht am Oktober 8, 2013 von FadiJanuar 17, 2018

08.10.2013: Erfolge und Hoffnungen Die Diskussionen und Kampagnen zur Unterstützung der Freien Szene der letzten Wochen haben erste Erfolge gezeigt. Sollten tatsächlich die zusätzlich vom Kulturausschuss angemeldeten Mittel für die Kultur bereitgestellt werden, wäre unter den gegenwärtigen Haushaltsbedingungen ein erster … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Zum Haushaltsentwurf Kultur 2014/15

Veröffentlicht am Juni 28, 2013 von FadiJanuar 17, 2018

28.06.2013: Was der Kulturstaatssekretär als Erfolg kommuniziert, bewertet der Rat für die Künste als Katastrophe für die Stadt: den vom Senat im Entwurf vorgelegten Kultur-Haushalt 2014/15. Die Mittel vieler Kultur-Institutionen sind seit vielen Jahren eingefroren, Kostensteigerun- gen fressen Programm- und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Rettet das „Atze-Musiktheater“!

Veröffentlicht am Mai 3, 2013 von FadiJanuar 17, 2018

03.05.2013: Der Rat für die Künste fordert: Rettet das „Atze-Musiktheater“! Deutschlands größtes Musiktheater für Kinder steht vor dem Aus. Wenn Berlin keine Lösung findet, stellt die Aufkündigung des Mietvertrages für den Weddinger Beckmann-Saal das Kindermusiktheater „Atze“ vor unlösbare Finanzprobleme. Mit über … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Brief an den Regierenden Bürgermeister: Berlin – Großbaustelle Kultur!

Veröffentlicht am April 14, 2013 von FadiJanuar 17, 2018

14.04.2013: Der  Rat  für  die  Künste  wendet  sich  in  Sorge  um  den  Fortbestand  und  die  Entwicklung  von  Berlin als  Metropole  von  Kunst  und  Kultur  an  den  Regierenden  Bürgermeister  und  Senator  für  Kultur   und  Medien,  den  Senat  von  Berlin,  an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Der Rat für die Künste fordert Kurskorrektur im Haushalt 2014/15

Veröffentlicht am April 14, 2013 von FadiJanuar 17, 2018

14.04.2013: Berlins Kultur: Großbaustelle mit schlechter Prognose Der Rat für die Künste fordert Kurskorrektur im Haushalt 2014/15 2030 ist es vorbei mit Berlins regen Kulturleben. So will es ein Regierungspapier: Im Stadtentwicklungskonzept „Berlin 2030“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

OFFENER BRIEF Zur Situation in Ungarn vom 04.12.2012

Veröffentlicht am Dezember 4, 2012 von FadiJanuar 17, 2018

04.12.2012: Zur Situation in Ungarn: Seit die Regierung von Viktor Orbán im Amt ist, sind für viele Freidenkenden die Räume enger >>> geworden. EU-weite Aufregung und Unverständnis erzielte das neue Mediengesetz Anfang 2011, das nach Zureden der meisten Fraktionen des … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Zur K2 – „Dialogveranstaltung“ des Berliner Senats zur Bildenden Kunst

Veröffentlicht am November 5, 2012 von FadiJanuar 17, 2018

05.11.2012: Zur Veranstaltung K2 – Der Dialogveranstaltung der Kulturverwaltung des Berliner Senats zur Situation der zeitgenössischen Kunst in Berlin Der Rat für die Künste begrüßt die Initiative der Kulturverwaltung, den Dialog mit den Akteuren der Bildenden Kunst zu suchen. Zum … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Podiumsdiskussion zur City Tax for the Arts

Veröffentlicht am November 5, 2012 von FadiJanuar 17, 2018

05.11.2012: Politiker  aller  Parteien  bekennen  sich  zur  City  Tax  for  the  Arts!     Bei  der  zweiten  Podiumsdiskussion  zur  City  Tax  13.11.2012  im  überfüllten  Saal  des   Deutschen  Theater  haben  sich  Politiker  aller  Parteien  klar  für  die  Verwendung  des   … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Projekte

Pressemitteilung zur Senatsvorlage Neues Liegenschaftskonzept

Veröffentlicht am Oktober 24, 2012 von FadiJanuar 17, 2018

24.10.2012: Das neue Liegenschaftskonzept des Senats ist eine Mogelpackung! Der Rat für die Künste hält das neue Liegenschaftskonzept des Senats für eine Mogelpackung, solange keine ExpertInnen mit künstlerischen Kompetenzen gleichberechtigt über neue Konzepte und Vergabekriterien mitentscheiden können. Die entscheidenden Gremien … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archiv

Artikelnavigation

<< 1 2 … 6 7 8 9 10 11 12 13 >>

Facebook

[custom-facebook-feed]

Kontakt

Kontakt

© Rat für die Künste     Kontakt     Impressum
↑