↓
 
Rat für die Künste

Rat für die Künste

Rat für die Künste
  • Aktuell
  • Aufgabe des Rates
    • Selbstverständnis
    • Mitglieder des Rates
    • Verfassung
    • Kontakt
    • Archiv
  • Themen
    • Bildende Kunst
    • Diversität
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturförderung
    • Stadtentwicklung
  • Treffen
  • Stellungnahmen
  • Projekte

Artikelnavigation

← Jour Fix in der Senatsverwaltung für Kultur und Europa / Oktober 2017
Jour Fix in der Senatsverwaltung für Kultur und Europa / Januar 2018 →

Sasha Waltz und Johannes Öhman zu Gast beim Rat für die Künste

Veröffentlicht am Januar 19, 2018 von Gabi BeierAugust 18, 2019

(Scroll down for the English version)

Zu seiner Sitzung am 6. November 2017 hatte der Rat für die Künste die beiden designierten Intendanten des Staatsballetts Berlin, Sasha Waltz und Johannes Öhman, eingeladen. Die Gäste sprachen über ihre Pläne für das Staatsballett und dessen Rolle in der Berliner Tanzlandschaft, aber auch über ihren künstlerischen Werdegang und die bisherigen Stationen ihres Wirkens. Es wurde betont, dass das Staatsballett auch weiterhin seinen Fokus auf dem klassischen Ballett haben wird, erweitert um Formen des neoklasssischen Balletts und des zeitgenössischen Tanzes. Die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponist*innen, Regisseur*innen, Choreograf*innen und anderen Künstler*innen wird einen großen Stellenwert in der Arbeit des neuen Staatsballetts einnehmen. Gleichzeitig wird es darum gehen, klassische Stücke neu, auch kritisch, zu betrachten. Der Rat für die Künste steht auch weiterhin gern für Unterstützung, Beratung und Austausch zur Verfügung.

 

Sasha Waltz and Johannes Öhman as guests at the Council for the Arts

For its meeting on November 6, 2017, the Council for the Arts invited the two designated directors of the Staatsballett, Sasha Waltz and Johannes Öhman. The guests spoke about their plans for the Staatsballett and its role in Berlin’s dance landscape, but also about their artistic careers and their previous engagements. It was emphasised that the Staatsballett will continue to focus on classical ballet, enriched with forms of neo-classical ballet and contemporary dance. Cooperations with contemporary composers, directors, choreographers, and other artists will play an important role in the work of the new Staatsballett. At the same time the emphasis will be on new, even critical interpretations of classic ballets. The Council for the Arts will continue to offer its support, advice, and ideas.

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Google+
  • Email
Veröffentlicht unter Archiv,Veranstaltungen permalink

Artikelnavigation

← Jour Fix in der Senatsverwaltung für Kultur und Europa / Oktober 2017
Jour Fix in der Senatsverwaltung für Kultur und Europa / Januar 2018 →

Facebook

Unable to display Facebook posts.
Show error

Error: (#10) This endpoint requires the 'manage_pages' permission or the 'Page Public Content Access' feature. Refer to https://developers.facebook.com/docs/apps/review/login-permissions#manage-pages and https://developers.facebook.com/docs/apps/review/feature#reference-PAGES_ACCESS for details.
Type: OAuthException
Code: 10
Please refer to our Error Message Reference.

Latest Tweets

Bad Authentication data.
Please enter valid API Keys.

Kontakt

Kontakt

Anmelden

neun + eins =

  • Passwort vergessen?
© Rat für die Künste     Kontakt     Impressum
↑