Vollversammlung fordert strategische Förderung der Medienkunst!
03.12.2007:
Beschluss der Vollversammlung des Rats für die Künste vom 3.12.2007:
Rat für die Künste fordert strategische Förderung der Medienkunst in Berlin
Die Nichtverlängerung des Vertrags mit dem Medienkunst-Labor TESLA hinterläßt im Berliner Kulturleben eine empfindliche Lücke. Die Kulturverwaltung des Landes und der Kultursenator werden hiermit aufgefordert, sich dringend um eine langfristige Perspektive für die Medienkunst in Berlin zu bemühen. Die wichtigen Aufgaben der Produktionsförderung, Residenzprogramm, Präsentation und Reflexion von zeitgenössischer Medienkunst müssen auch weiterhin durch angemessen ausgestattete Einrichtungen und Förderprogramme des Landes erfüllt werden.
Die Medienkunst spielt in Berlin seit langem eine wichtige Rolle, sie wird jedoch vom Senat und der Kulturverwaltung nur in unzureichender Weise unterstützt. Die ‚transmediale‘, vorerst bis 2009 in der Obhut der Kulturstiftung des Bundes, ist das internationale Aushängeschild einer lebendigen Szene, die seit 2005 im Medienkunst-Labor TESLA ein wichtiges, öffentlich gefördertes Experimentallabor und eine international anerkannte Plattform hatte.
Eine wachsende Zahl von Initiativen, Galerien und Institutionen kümmert sich vor allem um die Präsentation medienkünstlerischer Projekte. TESLA hat seit 2005 eine für Berlin einmalige Aufgabe erfüllt, indem es sich in seinem Programm neben regelmäßigen Ausstellungen und Aufführungen vor allem auch mit der Produktion und kritischen Reflexion von Kunst mit neuen Technologien und Medien beschäftigt hat. Zahlreiche Künstler konnten im Rahmen des Residenzprogramms neue interaktive und multi-mediale Arbeiten entwickeln. Die ersatz- und kommentarlose Streichung eines einmaligen und innovativen Projekts wie TESLA, das einen jungen und sich entwickelnden Bereich künstlerischer Produktion fördert, ist inakzeptabel. Das Land Berlin wird deshalb aufgefordert, die entstehende Lücke im Bereich der Medienkunst durch entsprechende kulturpolitische Maßnahmen und die erforderlichen finanziellen Mittel dringend wieder zu schließen. Beschluss der Vollversammlung des Rats für die Künste vom 3.12.2007: Rat für die Künste fordert strategische Förderung der Medienkunst in Berlin