↓
 
Rat für die Künste

Rat für die Künste

Rat für die Künste
  • Aktuell
  • Der Rat
    • Selbstverständnis
    • Mitglieder des Rates
    • Verfassung
    • Kontakt
    • Archiv
  • Themen
    • Bildende Kunst
    • Diversität
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturförderung
    • Urbane Praxis
  • Treffen
  • Stellungnahmen
  • Projekte

Artikelnavigation

← Wahlaufruf 2018
Der Rat für die Künste 2018 – 2020 →

KandidatInnen Rat für die Künste 2018 – 2020

Veröffentlicht am September 4, 2018 von Silvia FehrmannAugust 18, 2019

Wie geht es weiter mit Berlins Kultur? Am 10. September wird der Rat für die Künste für die Amtszeit 2018 – 2020 neu gewählt.

Es steht viel auf dem Spiel. Für die kommenden Zeiten ist eine starke Interessensvertretung der Berliner Kulturschaffenden wichtiger denn je.

Kommt wählen! Wahlberechtigt sind alle Berliner Kulturschaffenden. 19 Positionen werden per Wahl besetzt.

*** Kandidat*innen Rat für die Künste Berlin 2018 – 2020 ***

>Bios und Schwerpunkte: Handout KandidatInnen

Mustafa Akça, Komische Oper
Markus Bader, Raumlaborberlin
Oliver Baurhenn, CTM Festival
Dorothee Bienert, Leitung der kommunalen Galerien Neukölln
Christoff Bleidt, Theaterhaus Berlin Mitte
Wagner Carvalho, Ballhaus Naunynstrasse
Silvia Fehrmann, Berliner Künstlerprogramm des DAAD
Alexander Filyuta, Koalition der Freien Szene Berlin
Jens Hillje, Maxim Gorki Theater
Philip Horst, ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik
Eva-Maria Hörster, Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT)
Cagla Ilk, nGbK Berlin
Sebastian König,Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (DSO Berlin)
Sabine Kroner, Berlin Mondiale
Teena Lange, Grüntaler9
Ulrich Lenz, Komische Oper
Barbara Meyer, Schlesische27
Elisa Müller, @LAFT Berlin Landesverband Freie Darstellende Künste / PAP Berlin: Performing Arts Programm Berlin
Daniel Neugebauer, Haus der Kulturen der Welt
Thorsten Schlenger, 48 Stunden Neukölln
Lisa Schmidt, Brücke Museum
Christina Schulz, Berliner Festspiele
Martin Schwegmann, Haus der Statistik / stadtneudenken
Paul Spies, Stadtmuseum Berlin
Danilo Vetter, Stadtbibliothek Pankow
Antje Weitzel, Berlin Biennale
Peter E. Weniger, Saxophon Jazz Institut UdK
Franziska Werner, Sophiensaele
Annette Wostrak, LesArt
Kay Wuschek, Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin

Die Wahlveranstaltung findet statt im Radialsystem, Holzmarkt 33.
Anfahrt: https://radialsystem.de/anfahrt/

KandidatInnenvorstellung und Stimmabgabe: 18 bis 19.30 Uhr

Danach Bühnenprogramm und Bar

Das Ergebnis wird gegen 21 Uhr im Radialsystem und auf Facebook und Twitter verkündet.

 

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Google+
  • Email
Veröffentlicht unter Archiv,Der Rat für die Künste permalink

Artikelnavigation

← Wahlaufruf 2018
Der Rat für die Künste 2018 – 2020 →

Facebook

This message is only visible to admins.

Problem displaying Facebook posts.
Click to show error

Error: Server configuration issue

Latest Tweets

Bad Authentication data.
Please enter valid API Keys.

Kontakt

Kontakt

Anmelden

18 + 7 =

  • Passwort vergessen?
© Rat für die Künste     Kontakt     Impressum
↑