↓
 

  • Aktuell
  • Der Rat für die Künste
    • Selbstverständnis
    • Mitglieder
      • Sprecher_innen und Koordination
    • Verfassung
    • Archiv
  • Themen
    • Bildende Kunst
    • Diversität
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturförderung
    • Stadtentwicklung
  • Veranstaltungen
  • Stellungnahmen
  • Projekte
  • Facebook
  • Twitter

Archiv der Kategorie: Kulturförderung

Handlungsempfehlungen Kulturförderung

Veröffentlicht am Oktober 25, 2016 von Gabi BeierFebruar 7, 2018

(Scroll down for the English version) 25.10.2016 An die Teilnehmer*innen der AG Kultur, Medien, Netzpolitik der Koalitionsverhandlungen Sehr geehrte Damen und Herren, Der Rat für die Künste beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit Bedingungen, Instrumenten und Maßnahmen der Kulturförderung in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kulturförderung,Stellungnahmen

Schlagworte

  • Aktuell
  • Archiv
  • Der Rat für die Künste
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturförderung
  • Mitglieder
  • Projekte
  • Sitzungen
  • Sprecher_innen und Koordination
  • Stadtentwicklung
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum

LogIn

Archiv

Facebook

Rat für die Künste Berlin

6 days ago

Rat für die Künste Berlin

PM Rat für die Künste:

Unlearning Volksbühne

Die Diskussionen um die Volksbühne, die über alle Maßen emotionalisiert und ohne weitere Bemühung um einen fachlichen, zukunftsgerichteten Diskurs ihren Lauf nahmen, hat alle Beteiligten beschädigt und die Kulturstadt Berlin in Misskredit gebracht. Der Rat für die Künste fordert, dass perspektivisch die richtigen Schlüsse unter Einbeziehung der Fachmeinungen gezogen werden. Es braucht diesen fachlichen Diskurs um die Zukunft der Volksbühne und des Betriebssystems „Theater“. Dazu sollten die Fachleute an einen Tisch kommen und die Politiker*innen zuhören und sich beraten lassen.

Grundvoraussetzung für die Zukunft ist ein Dialog mit den Fachleuten und den AkteurInnen des Theaters sowie der benachbarten Disziplinen. Erst einmal gilt es, der Kreativität die Türen zu öffnen, um im Anschluss mit Sachverstand die Rahmenbedingungen und die Machbarkeit zu prüfen und zu ermöglichen. Die Zukunft der Volksbühne sollte aus einem ausverhandelten Prozess entstehen. Erst am Ende darf es darum gehen, die geeignete/n Persone/n in einem strukturierten Verfahren auszuwählen. Das gilt selbstverständlich auch für andere Neubesetzungen und Entscheidungen.
... See MoreSee Less

View on Facebook
·Share

Rat für die Künste Berlin

1 month ago

Rat für die Künste Berlin

Rat für die Künste Berlin hat Netzwerk freie Literaturszene Berlins Beitrag geteilt. ... See MoreSee Less

Netzwerk freie Literaturszene Berlin

In Neukölln wird ein günstiger Projektraum ausgeschrieben, Bewerbungsfrist bis 11.4.2018. Bitte teilen. www.koalition-der-freien-szene-berlin.de/2018/03/12/ausschreibung-fuer-einen-projektr...

View on Facebook
·Share

Rat für die Künste Berlin

2 months ago

Rat für die Künste Berlin

A milestone in Berlin´s dance history! ... See MoreSee Less

Dear dancers, choreographers and dance makers based in Berlin, 2018 can be a very important year for the development of dance in Berlin thanks to the Round Table. If you don´t know yet what the Round...

Zeitgenössischer Tanz Berlin / ZTB

Video

View on Facebook
·Share

View on Facebook
© Rat für die Künste     Kontakt     Impressum
↑