↓
 
Rat für die Künste

Rat für die Künste

Rat für die Künste
  • Aktuell
  • Der Rat
    • Selbstverständnis
    • Mitglieder des Rates
    • Verfassung
    • Kontakt
    • Archiv
  • Themen
    • Bildende Kunst
    • Diversität
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturförderung
    • Urbane Praxis
  • Treffen
  • Stellungnahmen
  • Projekte

Artikelnavigation

← Mitglieder Rat für die Künste 2008-2009
Der Rat für die Künste zur Ankündigungspolitik bei Tip und Zitty →

Wie weiter mit dem artforum?

Veröffentlicht am Mai 15, 2008 von FadiJanuar 17, 2018

15.05.2008:
Wie weiter mit dem artforum?
und: Der Rat hat zwei neue Sprecher_innen

Berlin hat es gerade geschafft, den Bereich der Bildenden Kunst zu beleben. Umso fragwürdiger findet der Rat für die Künste den Umgang des Wirtschaftssenats und der Messe GmbH mit dem Art Forum Berlin. Die international bestens vernetzte Kunstmesse wurde aus dem bereits etablierten Ausstellungstermin Anfang Oktober verdrängt. Zudem wurden die Verträge der künstlerischen Direktorin Sabrina van der Ley und Anne Maier, verantwortlich für PR, nicht weiter verlängert. Der Verlust an Expertise und Voraussehbarkeit schwächt das Art Forum zu einem Zeitpunkt, in dem die Konjunktur für Kunstmessen in Deutschland nicht unkompliziert ist. Sabrina van der Ley und Anne Maier haben eine außerordentliche Arbeit für die Etablierung und Internationalisierung des Art Forum Berlins geleistet. Der Rat für die Künste bedauert darüber hinaus sehr, dass das Art Forum, das Gallery Weekend und die neue Kunstmesse “Art Berlin Contemporary” getrennt auftreten. Ob gewollt oder ungewollt geht damit eine Schwächung des Standortes einher. Berlins kulturelle Szene lebt gerade aus der Vielfalt: Eine koordinierte und Synergien erzeugende Projektentwicklung seitens Wirtschafts- und Kultursenat ist deshalb dringend von Nöten.

Der Rat für die Künste hat Leonie Baumann, Geschäftsführerin der NGBK, und Bernd M. Scherer, Intendant des Hauses der Kulturen der Welt zu seinen Sprechern ernannt. Sie folgen in dieser Funktion Matthias Lilienthal, Intendant des HAU Theaters, und Cathy Milliken, Leiterin Education der Berliner Philharmonie.

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Google+
  • Email
Veröffentlicht unter Archiv permalink

Artikelnavigation

← Mitglieder Rat für die Künste 2008-2009
Der Rat für die Künste zur Ankündigungspolitik bei Tip und Zitty →

Facebook

This message is only visible to admins.

Problem displaying Facebook posts.
Click to show error

Error: Server configuration issue

Latest Tweets

Bad Authentication data.
Please enter valid API Keys.

Kontakt

Kontakt

Anmelden

14 + achtzehn =

  • Passwort vergessen?
© Rat für die Künste     Kontakt     Impressum
↑