↓
 
Rat für die Künste

Rat für die Künste

Rat für die Künste
  • Aktuell
  • Der Rat
    • Selbstverständnis
    • Mitglieder des Rates
    • Verfassung
    • Kontakt
    • Archiv
  • Themen
    • Bildende Kunst
    • Diversität
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturförderung
    • Urbane Praxis
  • Treffen
  • Stellungnahmen
  • Projekte

Artikelnavigation

← Wagner Carvalho
Stellungnahme: Urbane Praxis →

Rassismus und Sexismus benennen

Veröffentlicht am Oktober 23, 2019 von Daniel NeugebauerMai 18, 2020

In den letzten Monaten sind Vorfälle von strukturellem Rassismus und rassistischer sowie sexistischer Diskriminierung in der Berliner Kulturszene öffentlich geworden. Einer dieser Vorfälle begab sich am Theater an der Parkaue, dessen früherer Intendant Kay Wuschek kooptiertes Ratsmitglied war. Nachdem eine angefragte Stellungnahme nicht erfolgte, hat der Rat auf der Sitzung vom 14.10.19 beschlossen, seine Mitgliedschaft zu beenden. Dem Rat ist bewusst, dass in solchen Fällen eine zügigere und entschiedenere Positionierung hätte erfolgen müssen. Rassistische und sexistische Strukturen lassen sich nur durch Hinschauen, Benennen und Einschreiten aufbrechen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Google+
  • Email
Veröffentlicht unter Aktuell permalink

Artikelnavigation

← Wagner Carvalho
Stellungnahme: Urbane Praxis →

Facebook

This message is only visible to admins.

Problem displaying Facebook posts.
Click to show error

Error: Server configuration issue

Latest Tweets

Bad Authentication data.
Please enter valid API Keys.

Kontakt

Kontakt

Anmelden

4 × drei =

  • Passwort vergessen?
© Rat für die Künste     Kontakt     Impressum
↑